Lofoten
Abenteuer Lofoten: Ein Wintertrip durch Norwegens wilde Schönheit
Unser Winterabenteuer auf den Lofoten war eine Reise voller unvergesslicher Erlebnisse. Von Frankfurt aus starteten meine Frau Christa und ich zu einer Entdeckungstour durch Norwegens wilde Schönheit. Nach einem Flug von Frankfurt über Oslo und Bodo erreichten wir schließlich Leknes, wo wir einen Geländewagen mieteten, um die malerischen Orte der Lofoten zu erkunden.
Unsere Reise begann in A i Lofoten, einem bezaubernden Fischerdorf, umgeben von schneebedeckten Gipfeln und tiefblauen Fjorden. Von dort aus fuhren wir weiter nach Nusfjord, einem charmanten Ort mit engen Gassen und historischen Gebäuden. Die raue Schönheit der Landschaften begleitete uns auf unserem Weg nach Kabelvag und Fiskebol, wo wir die pulsierende Atmosphäre der Fischerdörfer erlebten und die lokale Küche genossen.
Die Fahrt führte uns weiter nach Sandtorg und Harstad, wo wir die majestätischen Fjelle erkundeten und die Stille der Berge genossen. In Nordkjosbotn und Storslett erlebten wir die arktische Kälte hautnah, während wir uns durch eisige Straßen kämpften. Doch die spektakuläre Natur und die Gastfreundschaft der kleinen Hotels machten jede Herausforderung wett.
Unser Höhepunkt war der Aufenthalt im Boutique-Hotel "Trasti og Trine" in Alta. Umgeben von dichtem Wald und dem noch zugefrorenen Fluss Alta sowie 70 Schlittenhunden erlebten wir die unberührte Natur in ihrer ganzen Pracht.
Das Knirschen des Schnees unter den Pfoten, das Bellen der Hunde in freudiger Erwartung – die Atmosphäre war aufregend, als wir uns auf unsere Schlittenhundefahrt im verschneiten Alta vorbereiteten. Nachdem wir sechs kraftvolle Hunde eingespannt hatten, spürten wir die Energie, die von den Hunden ausging. Die Steuerung des Schlittens durch Gewichtsverlagerung erwies sich als knifflig und erforderte unsere volle Konzentration. Anfangs kämpften wir mit der Balance, während die Hunde ein atemberaubendes Tempo anschlugen. Doch je mehr wir uns an die Bewegungen gewöhnten, desto mehr verschmolzen wir mit der wilden Energie des Gespanns. Die Hunde liefen mit einer Leidenschaft und einem Tempo, das uns den Atem raubte, und wir konnten nicht anders, als uns von ihrer Begeisterung mitreißen zu lassen.
Gegen Ende unserer aufregenden Schlittenhundetour, als ich gerade begann, mich wie ein Profi zu fühlen – mit dem Wind in den Haaren und einem breiten Grinsen im Gesicht – beschlossen die beiden führenden Hunde, dass sie unterschiedlicher Meinung über die Route waren. Einer wollte links am Baum vorbei, der andere rechts. Und während ich noch darüber nachdachte, wie ich dieses kleine Dilemma lösen könnte, hatte der Baum bereits seine Entscheidung getroffen: Er blieb genau dort stehen.
Nun, ich kann Ihnen versichern, dass kein noch so ausgeklügeltes Ausweichmanöver den Baum dazu brachte, sich zu bewegen. Also, was tun, wenn die Natur sich gegen dich verschwört? Nun, ich tat das Naheliegende: Ich fuhr auf den Baum zu. Aber bevor Sie denken, das Ende wäre tragisch gewesen – nein, durch mein Bremsmanöver war der Aufprall sanft und es ist nichts passiert.
Was habe ich daraus gelernt? Nun ja, abgesehen davon, dass man nie wissen kann, wohin die Reise führt, auch wenn man denkt, man hätte alles im Griff, ist es wichtig, immer wachsam zu bleiben. Denn man weiß nie, wann ein Baum beschließt, seinen Standpunkt zu verteidigen – auch wenn er damit den Spaß ein wenig dämpft. Und wenn das Leben dir einen Baum in den Weg stellt, nun ja, dann machst du einfach einen Witz darüber und fährst weiter – im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Küche im Boutique-Hotel "Trasti og Trine" ist ganz außergewöhnlich – und das sage ich, obwohl ich bereits zum zweiten Mal hier bin. Sowohl das 4-Gang-Menü als auch das ganz besonders beeindruckende 12-Gang-Menü haben uns erneut überwältigt. Die Verwendung lokaler Produkte verleiht jedem Gang eine einzigartige Note, und es ist klar, dass der Küchenchef zu den Besten Norwegens gehört. Was uns besonders fasziniert hat, ist die subtile Kombination von Geschmack und Gewürzen. Jeder Bissen ist ein neues Abenteuer für den Gaumen. Die begleitenden Weine sind ebenfalls außergewöhnlich und ergänzen die Speisen perfekt.
Der Service ist wie beim ersten Mal einfach perfekt – aufmerksam, freundlich und professionell. Es ist kein Wunder, dass man immer wieder zurückkehrt.
Insgesamt war unsere Reise durch die Lofoten ein unvergessliches Abenteuer, das uns die Schönheit Norwegens näher brachte. Die freundlichen Einwohner und die beeindruckende Natur werden für immer in unseren Erinnerungen bleiben, und die herzliche Gastfreundschaft der Lofoten hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen, den wir für immer schätzen werden.
Sie finden weitere faszinierende Bilder in der Kategorie Landschaften.
Lofoten
Our Winter Adventure in the Lofoten Islands: Exploring Norway's Wild Beauty
Our winter adventure in the Lofoten Islands was a journey filled with unforgettable experiences. Starting from Frankfurt, my wife Christa and I embarked on a discovery tour through Norway's wild beauty. After a flight from Frankfurt via Oslo and Bodo, we finally arrived in Leknes, where we rented an SUV to explore the picturesque villages of the Lofoten Islands.
Our journey began in A i Lofoten, a charming fishing village surrounded by snow-capped peaks and deep blue fjords. From there, we continued to Nusfjord, a quaint village with narrow streets and historic buildings. The rugged beauty of the landscapes accompanied us on our way to Kabelvag and Fiskebol, where we experienced the vibrant atmosphere of the fishing villages and savored the local cuisine.
Our travels took us further to Sandtorg and Harstad, where we explored the majestic mountains and enjoyed the tranquility of the wilderness. In Nordkjosbotn and Storslett, we experienced the Arctic cold firsthand as we navigated icy roads. However, the spectacular nature and the hospitality of the small hotels made every challenge worthwhile.
Our highlight was staying at the Boutique Hotel "Trasti og Trine" in Alta. Surrounded by dense forest and the still frozen Alta River, along with 70 sled dogs, we experienced the untouched nature in all its glory.
The crunch of snow underfoot, the excited barking of the dogs – the atmosphere was electrifying as we prepared for our sled dog ride in snowy Alta. After harnessing six powerful dogs, we felt the energy emanating from them. Steering the sled by shifting our weight proved tricky, demanding our full concentration. Initially, we struggled to find our balance as the dogs picked up breathtaking speed. But the more we acclimated to their movements, the more we melded with the wild energy of the team.
The dogs ran with a passion and pace that left us breathless, and we couldn't help but be swept away by their enthusiasm. Towards the end of our thrilling sled dog tour, just as I was starting to feel like a pro – wind in my hair and a wide grin on my face – the two lead dogs decided they had differing opinions on the route. One wanted to go left of the tree, the other right. And while I pondered how to resolve this little dilemma, the tree had already made its decision: it stayed put.
Now, I can assure you, no matter how cleverly I maneuvered, the tree refused to budge. So, what do you do when nature conspires against you? Well, I did the obvious: I drove towards the tree. But before you think the ending was tragic – no, thanks to my braking maneuver, the impact was gentle, and nothing happened.
What did I learn from this? Well, besides the fact that you never know where the journey will take you, even when you think you have everything under control, it's crucial to stay vigilant. Because you never know when a tree decides to stand its ground – even if it dampens the fun a bit. And when life puts a tree in your path, well, you just make a joke about it and keep on driving – quite literally.
The cuisine at the Boutique Hotel "Trasti og Trine" is truly exceptional – and I say this even though it's my second time here. Both the 4-course and the particularly impressive 12-course menu have overwhelmed us once again. The use of local ingredients gives each dish a unique touch, and it's clear that the chef is among the best in Norway.
What particularly fascinated us was the subtle combination of flavors and spices. Every bite was a new adventure for the palate. The accompanying wines are also exceptional and complement the dishes perfectly. The service is just as perfect as the first time – attentive, friendly, and professional. It's no wonder one keeps coming back.
Overall, our journey through the Lofoten Islands was an unforgettable adventure that brought us closer to the beauty of Norway. The friendly locals and the breathtaking nature will remain in our memories forever, and the warm hospitality of the Lofoten Islands has left a lasting impression that we will always cherish.
Explore more pictures from this fantastic trip.