Ostgrönland

Die Magie der Einsamkeit und die unberührte Natur

 

Von Stuttgart aus starteten wir mit einem klaren Ziel: Ostgrönland erleben – ein Ort, an dem die Weite und die Stille uns willkommen heißen sollten. Der Flug über Kopenhagen und Keflavik führte uns nach Kulusuk, einem kleinen Flughafen, wo man sein Gepäck im Freien selbst vom Gepäckwagen abholt und für den Helikopterflug nach Tasiilaq neu eincheckt. Schon vom Helikopter aus faszinierte uns die zerklüftete Küste und die weißen Giganten der Eisberge, die majestätisch im tiefblauen Wasser trieben.

Unser erster Tag in Tasiilaq bescherte uns strahlend blauen Himmel. Dieser kleine Ort mit seinen freundlichen Einwohnern, den bunten Häusern und einer Vielzahl an Grönlandhunden war wie ein farbenfrohes Idyll inmitten rauer Natur. Wir waren beeindruckt, wie herzlich und authentisch die Menschen sind – auch das Gefühl der Abgeschiedenheit verlieh diesem Platz etwas Besonderes.

Die Abenteuer ließen nicht lange auf sich warten. Ein Highlight war die Bootstour zum Johan Petersens Fjord, wo wir mit Rasmus von Tasiilaq Tours und den Grönländern Konrad und Kristiane unterwegs waren. Die mächtigen Eisberge boten eine spektakuläre Kulisse, und direkt am Gletscherfuß legten wir eine Pause ein. Konrad, ein erfahrener Jäger, sichtete eine Robbe und erlegte sie. Ohne Umschweife zerlegten er und Kristiane die Robbe – für sie ein wertvoller Fang, der Familie und Freunde versorgen würde. Für uns war es ein Moment tiefer Verbundenheit mit der Natur und den Traditionen der Ostgrönländer.

Ein besonders aufregender Tag war die Wanderung mit unserem israelischen Freund Arik. Der Gedanke an einen gesichteten Eisbären am Flughafen in Kulusuk sorgte für Spannung, und auf Rat von Rasmus bewaffneten wir uns mit einem Gewehr und den treuen Grönlandhunden Avaava und Dumbo. Mit den Hunden an unserer Seite fühlten wir uns wie Teil eines Rudels – selbst als Dumbo sich kurz entschloss, zu uns statt bei Arik zu bleiben. Ihre Rückkehr auf einen einzigen Pfiff zeigte uns die beeindruckende Loyalität und Kraft der Grönlandhunde.

Und dann war da noch der magische Sermilik Fjord – das Ziel einer Bootstour mit Lars von Arctic Dream APS, bei der wir zwischen treibenden Eisbergen und weitreichendem Eis fast bis zum Ende des Fjords fuhren. Jeder Eisberg schien ein eigenes Kunstwerk zu sein. In der abgelegenen Siedlung Tiniteqilaaq, die wir auf der Rückfahrt besuchten, empfingen uns freundliche Menschen, die in dieser erhabenen Einsamkeit ein erfülltes Leben führen. Uns blieb die Landschaft in ihrer atemberaubenden Pracht und auch die tiefe Verbundenheit der Menschen zu dieser eisigen Wildnis im Gedächtnis.

Die Rückreise erwies sich als eine letzte Herausforderung: Dichtem Nebel und rauer See trotzend, schafften wir es rechtzeitig zum Weiterflug. Unser Freund Arik hingegen musste in Kulusuk einige Tage warten, bis das Wetter sich beruhigte. Die Reise durch Ostgrönland war damit zu Ende, aber die Erinnerung an die überwältigende Natur und die herzlichen Menschen bleibt uns.

Ostgrönland: eine Reise, die für Abenteuerlustige und Naturliebhaber ein Muss ist – ein Ort, an dem man seine Komfortzone verlässt und sich in die Hände der Natur begibt.

Sie finden weitere faszinierende Bilder in der Kategorie Landschaften.

East Greenland

The Magic of Solitude and Untouched Nature

We set off from Stuttgart with a clear goal: to experience East Greenland – a place where vastness and silence would welcome us. Our flight via Copenhagen and Keflavik brought us to Kulusuk, a small airport where we collected our luggage ourselves from the outdoor baggage cart and rechecked it for the helicopter flight to Tasiilaq. From the helicopter, we were already fascinated by the rugged coastline and the majestic white icebergs drifting in the deep blue water.

Our first day in Tasiilaq greeted us with bright blue skies. This small town, with its friendly residents, colorful houses, and countless Greenland dogs, felt like a vibrant oasis amidst harsh nature. We were struck by the warmth and authenticity of the people – and the feeling of seclusion added something truly special to this place.

The adventures didn’t keep us waiting for long. A highlight was the boat tour to Johan Petersens Fjord with Rasmus from Tasiilaq Tours and the Greenlanders Konrad and Kristiane. Towering icebergs created a spectacular backdrop, and we stopped right at the foot of the glacier. Konrad, an experienced hunter, spotted and shot a seal. Without hesitation, he and Kristiane swiftly butchered the seal – an invaluable catch for them to feed their family and friends. For us, it was a moment of deep connection to nature and the traditions of the East Greenlanders.

One particularly exciting day was a hike with our Israeli friend Arik. The thought of a polar bear sighted at Kulusuk Airport brought a twinge of tension, and on Rasmus’s advice, we armed ourselves with a rifle and the loyal Greenland dogs, Avaava and Dumbo. With the dogs at our side, we felt like part of a pack – even when Dumbo briefly decided to stay with us instead of with Arik. When he came back to a single whistle, we were deeply impressed by the loyalty and strength of these Greenland dogs.

And then there was the magical Sermilik Fjord – the destination of a boat tour with Lars from Arctic Dream APS, where we navigated through floating icebergs and far-reaching stretches of ice almost to the end of the fjord. Each iceberg seemed like a work of art in itself. On our return journey, we stopped in the remote settlement of Tiniteqilaaq, where friendly people, living a fulfilled life in this sublime solitude, welcomed us warmly. We were left with unforgettable memories of the breathtaking landscape and the people’s deep connection to this icy wilderness.

The return trip proved to be one last challenge: braving thick fog and rough seas, we made it just in time for the connecting flight. Our friend Arik, however, had to wait out the weather for several days in Kulusuk before he could continue. Our journey through East Greenland had come to an end, but the memory of its overwhelming nature and the kind-hearted people remains with us.

East Greenland: a must for adventurers and nature lovers alike – a place where you leave your comfort zone and let yourself be guided by nature.

Explore more pictures from this fantastic trip.